VERANSTALTUNGEN 2024
SO MELDEN SIE RICHTIG
++ Sofern nichts Abweichendes im Clubheft bei der jeweiligen Veranstaltung angegeben wurde ++
Nennschluss für alle Prüfungen: drei Wochen vor dem Prüfungstermin.
Ein Hund gilt erst mit Eingang der Meldegebühr, sowie mit vollständig ausgefüllter schriftlicher Meldung und zwei/drei lesbaren Fotokopien der Ahnentafel/Registrierbescheinigung (Vorder- und Rückseite) als gemeldet.
Der Meldeschein ist vollständig auszufüllen.
Nenngeld:
Ausschließlich per Überweisung! Bitte das Nenngeld bis spätestens zum Nennschluss der jeweiligen Prüfung auf dem Landesgruppenkonto überweisen.
(IBAN: DE10 6509 3020 0072 2600 33
Als Verwendungszweck bitte unbedingt angeben: Art der Prüfung, Datum und Ort der Prüfung, Name des Hundes
>>> NENNGELD ist REUEGELD <<<
AM PRÜFUNGSTAG
Die Original-Ahnentafel/ -Registrierbescheinigung (Leistungsbuch-falls vorhanden), ein gültiger Jagdschein für alle jagdlichen Prüfungen und ein Versicherungsnachweis, sowie ein gültiger Impfausweis / EU-Heimtierausweis sind vor der Prüfung vorzulegen.
Bitte bringen Sie zu jeder Veranstaltung Ihren Mitgliedsausweis mit.